News

Tschechische Republik -Statistiken

Wednesday, 13 July 2011 08:54 GMT
Tschechische Republik -Statistiken
WorldSBK.com betrachtet die Statistiken, Fakten und Zahlen der achten Runde der FIM Superbike Weltmeisterschaft im Automotodrom Brünn.


• Max Biaggi sammelt weiter fleißig Rekorde in Brünn: zum ersten Mal startete er hier von der Pole und im Rennen holte er einen Zweiten und einen Sieg, das gleiche Ergebnis wie schon 2007, 2009 und im letzten Jahr. Zum ersten Mal in seiner Karriere konnte Max vier Mal auf einer Strecke gewinnen. Es ist der sechzehnte Sieg für Biaggi, die gleiche Anzahl wie Giancarlo Falappa, der zweiterfolgreichste Italiener nach Pierfrancesco Chili, der siebzehn Siege auf seinem Konto hat;
• Max stand zum siebten Mal hintereinander auf dem Podium, damit kam er seinem persönlichen Rekord gleich, den er im letzten Jahr nach dem zweiten Rennen in Südafrika bis zum zweiten Brünn-Lauf vorgelegt hatte. Den absoluten Rekord hält Colin Edwards mit 25 aufeinanderfolgenden Podestplätzen (Spanien 2002 Rennen zwei - Imola 2002);
• 20. Start aus der ersten Reihe für Carlos Checa;
• Marco Melandri holte seinen dritten Sieg, die gleiche Anzahl wie Max Biaggi in seinem Debüt-Jahr (2007). Der beste Rookie war Ben Spies, der 2009 14 Rennen gewinnen konnte;
• In den letzten drei Rennen waren die ersten vier Fahrer immer die gleichen: Max Biaggi (2., 1., 2., 1.), Marco Melandri (1., 2., 1., 2.), Carlos Cehca (drei mal Dritter) und Michel Fabrizio (drei Mal Vierter), sie wurden von Eugene Laverty und Ayrton Badovini an fünfter, beziehungsweise sechster Position in den Rennen von Brünn ergänzt;
• Zum ersten Mal in zwölf Brünn-Rennen kam Noriyuki Haga nicht in die Top-10, er wurde im ersten Rennen nur Zwölfter;
• Zum ersten Mal in seiner Karriere konnte Michel Fabrizio in Brünn nicht auf dem Podest stehen, was er in den letzten fünf Jahren immer geschafft hatte;
• Jakub Smrz stürzte zum fünften Mal in den letzten sechs Rennen. In seiner Karriere beendete er auf seiner Heimstrecke immer nur eines der beiden Rennen;
• auch Ruben Xaus stürzte zum fünften Mal in Brünn: er hat seit 2008 hier jeweils einen Sturz pro Jahr auf dem Konto;
• Viktor Kispataki war der erste Ungar, der in einem Superbike Rennen startete, seit dem 25. September 1994, an dem Arpad Harmati sein letztes Superbike-Rennen in Mugello bestritt;
• In der Supersport gewann Gino Rea zum ersten Mal, startete zum ersten Mal aus der ersten Reihe und fuhr seine erste schnellste Runde, die 75. für Honda;
• Auch Sylvain Barrier siegte in der Superstock 1000 zum ersten Mal;
• Erste Pole und erster Superstock 600 Sieg für Dino Lombardi, der älteste Sieger der Geschichte dieser Serie in 21 Jahren. Der Jüngste war Loris Baz, der mit 15 Jahren, zwei Monaten und vier Tagen 2008 in Valencia gewann;
• Tomas Krajci ist der erste slowakische Fahrer, der in der Superstock 600 auf das Treppchen kletterte.